Gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit zwischen der Republik Kasachstan und der Bundesrepublik Deutschland
Die Republik Kasachstan und Bundesrepublik Deutschland unterstützen in Ihrem gemeinsamen Abschlusserklärung zur Zusammenarbeit des Besuches des deutschen Bundeskanzlers in Astana vom 16.9-17.9.2024 die Arbeit von CASIB.
- Weiterlesen über Gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit zwischen der Republik Kasachstan und der Bundesrepublik Deutschland
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
CASIB unterstützt die DFG bei Explorationsreise durch Zentralasien
Vom 16.09. bis 20.09.2024 besuchte CASIB mit einer DFG-Delegation, welche von Dr. Jörg Schneider, Head of Division International Affairs, geleitet wurde, Vertreter der kasachischen und usbekischen Forschungslandschaft. Hintergrund sind Überlegungen, beide Länder in ein Pilotprojekt zur Unterstützung der Internationalisierung von Forschung an deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (UDIF-HAW) einzubeziehen.
- Weiterlesen über CASIB unterstützt die DFG bei Explorationsreise durch Zentralasien
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Konferenz 26. Tag der Deutschen Wirtschaft in Kasachstan
Konferenz: 26. Tag der Deutschen Wirtschaft in Kasachstan
Treffen mit dem Leiter des wissenschaftlich-technischen Informationszentrums des MHESI (09.09.2024)
Am 09. September haben wir uns mit dem Leiter des wissenschaftlich-technischen Informationszentrums des MHESI (Ministerium für höhere Bildung, Wissenschaft und Innovation), Farkhot Rakhimov, in Taschkent getroffen. Das Zentrum wurde nach der Umstrukturierung des Ministeriums eröffnet und hat das Ziel, Wissenschaft, Bildung und Innovation zu integrieren. In dem Zentrum arbeiten etwa 50 Mitarbeiter, um wichtige wissenschaftliche Informationen, wie Projekte oder Ergebnisse aus Publikationen, zusammenzufassen und aufzubereiten.
- Weiterlesen über Treffen mit dem Leiter des wissenschaftlich-technischen Informationszentrums des MHESI (09.09.2024)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Forum zur nachhaltigen Nutzung von Wasserressourcen in Zentralasien (04.09.2024)
Am 4. September besuchten wir das Forum zur nachhaltigen Nutzung von Wasserressourcen in Zentralasien, das von der Kasachisch-Deutschen Universität und der Kasachischen Nationalen Agrarischen Forschungsuniversität organisiert wurde. Die Veranstaltung widmete sich den Problemen der Wasserressourcen in Zentralasien und umfassenden Ansätzen zu deren Lösung. Auf dem Forum wurde die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit und Wasserdiplomatie betont, sowie die Möglichkeiten zur Steigerung des Personalpotenzials im Wassersektor.
- Weiterlesen über Forum zur nachhaltigen Nutzung von Wasserressourcen in Zentralasien (04.09.2024)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Eröffnung des Deutsch-Kasachischen Zentrums für Wissenschaft (03.09.2024)
Am 3. September 2024 veranstaltete die Kasachische Nationale Akademie der Wissenschaften einen Round-Table zur Feier der Eröffnung des Deutsch-Kasachischen Zentrums für Wissenschaft. Dieses Zentrum zielt darauf ab, die Zusammenarbeit in der Forschung und der höheren Bildung zwischen Kasachstan und Deutschland zu fördern.
- Weiterlesen über Eröffnung des Deutsch-Kasachischen Zentrums für Wissenschaft (03.09.2024)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Besuch bei "Hanffaser Uckermark" (27.08.2024)
Am 27.8. waren wir zu Besuch bei unserem CLIENTII-Projektpartner „Hanffaser Uckermark“ in Prenzlau (https://www.hanffaser.de/). Der Betrieb produziert verschiedene Baumaterialien aus natürlichen Faserrohstoffen und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu einem ökologisch nachhaltigen Bauen. In Zentralasien sehen wir aufgrund der naturräumlichen Ausstattung ein großes Produktionspotential für Naturfasern wie Hanf oder Kendyr.
- Weiterlesen über Besuch bei "Hanffaser Uckermark" (27.08.2024)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können